BIOGRAPHIE

Franziska Strohmayr ist als Solistin und Kammermusikerin auf internationalen Bühnen zu erleben, unter anderem bei der Salzburger Biennale, dem Musikfest ION Nürnberg, den Carl-Orff-Festspielen, dem BachZeit Festival Mondsee und „Toujours Mozart“ der Deutschen Mozartgesellschaft. Für ihr künstlerisches Schaffen wurde sie mit dem Förderpreis des Kulturfonds der Stadt Salzburg und der Auszeichnung „Newcomerin des Jahres“ der Landesstiftung PRO SALZBURG geehrt.

Die gebürtige Augsburgerin schloss ihr Studium an der Universität Mozarteum Salzburg bei Martin Mumelter und an der Guildhall School of Music and Drama in London bei Jacqueline Ross mit Auszeichnung ab. Eine enge Zusammenarbeit verbindet sie mit dem Komponisten Wilfried Hiller, der ihr mehrfach Werke widmete, erschienen im Schott Verlag.

Mit innovativen Tourneeformaten wie dem Kulturbiathlon – Mit Violine und Fahrrad, bei dem sie alle Strecken per Rad zurücklegt, und interdisziplinären Projekten, die Musik mit Akrobatik, Lichtkunst und Performance verschmelzen, erweitert sie den klassischen Konzertbegriff. Sie übernimmt dabei sowohl die künstlerische Leitung als auch die organisatorische Umsetzung. Daneben gibt sie Workshops zu Projektmanagement für Musiker:innen und ist an der Universität Mozarteum Salzburg tätig.

Ihre Aufnahmen erscheinen bei TYXart und ihrem eigenen Label Leni Records, darunter das Gesamtwerk von Wilfried Hiller für Violine Solo und Violine & Klavier sowie Solowerke von H.I.F. Biber, G.P. Telemann und J.S. Bach.

 

Franziska Strohmayr spielt eine Violine von Antonio Gragnani (Livorno, 1759) und ist promovierte Musikwissenschaftlerin – eine Verbindung von künstlerischer Leidenschaft und wissenschaftlicher Tiefe, die ihre Arbeit prägt.